![]() siehe auch Laboruntersuchungen
|
|||||
Die Grundlage
jeder Baugrundberatung ist die Kenntniss des Bodens oder Felsens.
Daher verfügen wir über einen eigenen, gut ausgerüsteten Trupp zur Untersuchung der Untergrundverhältnisse. Durch unsere tragbaren Bohr- und Sondiergeräte sind wir in der Lage auch schwierige Geländebereiche, die nicht befahren werden können, zu untersuchen.
|
|||||
Versuchsart |
Zweck / Bestimmung von: |
Zum Vergrößern auf das Bild doppelklicken | |||
Bohrungen:
Rammkernbohrungen bis 80mm Durchmesser,
|
Bodenaufbau |
![]() |
![]() |
||
Rammsondierungen (LRS, SRS) | Lagerungsdichte, Konsistenz, Zusammendrückbarkeit |
![]() |
![]() |
![]() Untersuchung Teichuntergrund |
|
Flügelsondierungen, | Scherfestigkeit bindiger Böden | ||||
Sickerversuche,
Wasseraufnahmefähigkeit Regen- oder vorgeklärtes Abwasser |
Durchlässigkeit |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Verdichtungsüberprüfung (Lastplattendruckversuche, Dichtebestimmung), | Verdichtung, Lagerungsdichte, Verformungsmodul |
![]() |
![]() |
||
Einmessen des Felsgefüges, | Standfestigkeit Fels | Gefügekompaß | |||
Entnahme von Wasserproben | von beton- oder stahlangreifenden Wässernvon Schadstoffbelastungen |
![]() |
![]() ![]() |
||
Schürfe, Bohrungen, Diamantkernbohrungen |
Feststellung des Straßenaufbaus, Feststellung Hallen-bodenaufbau |
![]() |
![]() |
||
Bodenluftentnahme, | Schadstoffbelastungen |
![]() |
![]() |
||
Entnahme von Bodenproben zur Feststellung von (chemischen) Untergrundbelastungen | Einfache Versuche werden in unserem Labor, die aufwendigeren in anerkannten Labors wie z.B. Fresenius - Dortmund durchgeführt |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
||
Einaxiale Druckversuche an Felskernen, Baustoffen, verfestigte Böden |
Druckfestigkeit |
![]() |
![]() |
||
Spezialversuche oder Großbohrungen werden mit unserer Begleitung von namhaften Firmen durchgeführt |
![]() ![]() ![]() |
![]()
|