Nach
den Baugrunduntersuchungen und der manuellen Einstufung und Beurteilung
ist eine objektive Ermittlung der bodenmechanischen Kenngrößen
erforderlich.
Durch unser modernes, mit elektronischer Steuerung und Meßwerterfassung ausgestattetes Labor sind wir in der Lage eine Vielzahl von Versuchen durchzuführen. Hierzu gehören: |
||
|
||
|
![]() |
|
|
||
|
||
![]() |
||
|
||
Diese Versuche müssen sorgfältig geplant und nach einem strengen Regelwerk
ausgeführt werden. Hierbei ist eine genaue Folge der einzelnen
Untersuchungsschritte mit teilweise einen hohen Maß an manuellen Fähigkeiten
erforderlich.
Beispiel Schritte 3-ax Versuch zur Bestimmung der Scherfestigkeit.
|
![]() |
|
![]()
|
||
![]()
|
||
![]() |
||
Bei nicht genormten Versuchen oder Spezialanwendungen werden in Abstimmung mit den Auftraggebern die Versuchsdurchführungen abgestimmt.
|
||
Für viele Architekten und
Ingenieure ist nicht immer der Sinn von (bodenmechanischen) Laborversuchen
erkennbar.
An dieser Stelle auf die Einzelheiten einzugehen würde den Umfang dieser Seiten sprengen. Nutzen Sie bei Interesse unseren Service. Hier werden Sie ausführlich beraten. |
||
|
Copyright © 2002 Baugrundingenieure BGI Stand: 03. April 2006 |